2007
23. Jahreshauptversammlung des Pfeifenclubs "NIT HUDLE"
Anwesende Mitglieder: Elisabeth, Erika R., Gregor, Hermann, Klemens, Margit,Martin, Nik (ab TOP 4 anwesend), Renate, Umberto, Werner
Anwesende Nichtmitglieder: Erika P., Jan, Jennifer, Lena, Leo, Norbert, Tobias
Tagesordnung
1. Eröffnung um 20:14 Uhr
Die Versammlung begann um 20:14 Uhr im EDEKA-Markt der Fam. Paul in Steinfeld. Ein großer Dank an Hermann.
Die Versammlung begann um 20:14 Uhr im EDEKA-Markt der Fam. Paul in Steinfeld. Ein großer Dank an Hermann.
2. Jahresbilanz
2.1 Jahresbericht des Vorstandes durch Werner Daum
Schwerpunkte: Pünktlichkeit lässt zu wünschen übrig; Austritt von zwei passiven Mitgliedern (Karin und Klaus, schade); Anzahl der Mitglieder 16 (7 aktiv, 8 passiv, 1 Ehrenmitglied); Aktivitäten: 5 Wettrauchen, 1 Wanderung im Regen, Weihnachtsfeier
Schwerpunkte: Pünktlichkeit lässt zu wünschen übrig; Austritt von zwei passiven Mitgliedern (Karin und Klaus, schade); Anzahl der Mitglieder 16 (7 aktiv, 8 passiv, 1 Ehrenmitglied); Aktivitäten: 5 Wettrauchen, 1 Wanderung im Regen, Weihnachtsfeier
2.2 Kassenbericht des Kassenwarts (Gregor)
Das Geschäftsjahr war positiv (siehe Bericht); Beiträge von Karin und Klaus für 2006/2007 nicht bezahlt; Abstimmung, ob auf die ausstehenden Beiträge bestanden werden soll: 2 ja, 8 neun
Das Geschäftsjahr war positiv (siehe Bericht); Beiträge von Karin und Klaus für 2006/2007 nicht bezahlt; Abstimmung, ob auf die ausstehenden Beiträge bestanden werden soll: 2 ja, 8 neun
2.3 Entlastung des Kassenwarts durch die Kassenprüfer (Berthold und Erika)
Die Kassenprüfer entlasten den Kassenwart.
Die Kassenprüfer entlasten den Kassenwart.
2.4 Bericht des Gerätewarts (Berthold)
Siehe separate Aufstellung; vorgetragen durch Gregor, weil Berthold nicht anwesend war.
Siehe separate Aufstellung; vorgetragen durch Gregor, weil Berthold nicht anwesend war.
2.5 Bericht des Schriftführers (Nik)
Fehlt
Fehlt
2.6 Entlastung der Amtsträger
Vorstand: 10 ja, 0 nein, 0 Enthaltungen
Kassenwart: 8 ja, 1 nein, 1 Enthaltungen
Gerätewart: 8 ja, 1 nein, 1 Enthaltungen
Vorstand: 10 ja, 0 nein, 0 Enthaltungen
Kassenwart: 8 ja, 1 nein, 1 Enthaltungen
Gerätewart: 8 ja, 1 nein, 1 Enthaltungen
3. Beiträge
3.1 Festlegung des Anschaffungsbeitrages (für Aktive)
weiterhin 40 €: 5 ja, 0 nein, 0 Enthaltungen; somit wie bisher 40 €
weiterhin 40 €: 5 ja, 0 nein, 0 Enthaltungen; somit wie bisher 40 €
3.2 Verwendung der Clubmittel
50 % der Jahresbeiträge stehen für die Aktiven zur Verfügung 400 € kommen in die Rücklage für neue Wettkampfpfeifen und 25.jährige Jubiläum: 5 ja, 0 nein,
0 Enthaltungen Essenszuschuss bei der Weihnachtsfeier: zur Wahl standen die Beträge 15 €, 14 € und 10 €; die erste Abstimmung erbrachte für 15 € und 10 € die selbe Stimmenzahl (4), bei der zweiten Abstimmung entfielen 4 Stimmen auf 15 €, 5 auf 10 € bei einer Enthaltung; somit werden 10 € Zuschuss beim Weihnachtsessen bezahlt.
50 % der Jahresbeiträge stehen für die Aktiven zur Verfügung 400 € kommen in die Rücklage für neue Wettkampfpfeifen und 25.jährige Jubiläum: 5 ja, 0 nein,
0 Enthaltungen Essenszuschuss bei der Weihnachtsfeier: zur Wahl standen die Beträge 15 €, 14 € und 10 €; die erste Abstimmung erbrachte für 15 € und 10 € die selbe Stimmenzahl (4), bei der zweiten Abstimmung entfielen 4 Stimmen auf 15 €, 5 auf 10 € bei einer Enthaltung; somit werden 10 € Zuschuss beim Weihnachtsessen bezahlt.
4. Festlegung der Clubtermine
4.1 Gemeinsame Aktivitäten
Wanderung mit Übernachtung (ca. 20 km); ein späterer Einstieg für Personen mit Kindern soll möglich sein; Termin: 1. oder 2. Septemberwochenende; Planung übernimmt der Vorstand
Wanderung mit Übernachtung (ca. 20 km); ein späterer Einstieg für Personen mit Kindern soll möglich sein; Termin: 1. oder 2. Septemberwochenende; Planung übernimmt der Vorstand
4.2 Clubtreffen
Abstimmung für samstags beibehalten: 7 ja, 1 nein, 3 Enthaltungen
Abstimmung für samstags beibehalten: 7 ja, 1 nein, 3 Enthaltungen
4.3 Terminfestlegung Wettrauchen
Abstimmung für wie bisher: einstimmig
Abstimmung für wie bisher: einstimmig
4.4 Weihnachtsfeier
Vorschläge: 1. Dez. 3 ja, 8. Dez. 8 ja; somit findet die Weihnachtsfeier am
8. Dez. statt.
Vorschläge: 1. Dez. 3 ja, 8. Dez. 8 ja; somit findet die Weihnachtsfeier am
8. Dez. statt.
4.5 Hauptversammlung 2008
Vorschläge: 17. Mai - 6 ja, 24. Mai - 1 ja, 2 Enthaltungen; somit findet die Hauptversammlung am 17. Mai statt.
Vorschläge: 17. Mai - 6 ja, 24. Mai - 1 ja, 2 Enthaltungen; somit findet die Hauptversammlung am 17. Mai statt.
5. Wünsche und Anträge
Anwesenheitspunkte und Pünktlichkeitspunkte für Aktive und Passive vergeben; Prämie am Jahresende; Abstimmung: 10 ja, 0 nein, 1 Enthaltungen, somit angenommen Teilnahme am Heidelbeerumzug am 30.06.2007; Abstimmung: 4 ja, 5 nein, 2 Enthaltungen, somit abgelehnt
Anwesenheitspunkte und Pünktlichkeitspunkte für Aktive und Passive vergeben; Prämie am Jahresende; Abstimmung: 10 ja, 0 nein, 1 Enthaltungen, somit angenommen Teilnahme am Heidelbeerumzug am 30.06.2007; Abstimmung: 4 ja, 5 nein, 2 Enthaltungen, somit abgelehnt
6. Sonstiges
Die PC-Homepage kann nicht mehr aktualisiert werden, da dies kostenpflichtig geworden ist; Anfrage an den Anbieter, wie hoch die Kosten sind; bei anderen Anbietern prüfen, ob es weiterhin kostenlos möglich ist.
Wenn beim Wettrauchen kein abgewogener Tabak vorhanden ist, soll die notierte Zeit auf 60 Minuten begrenzt werden. Abstimmung: 1 ja, 5 nein, 0 Enthaltungen, somit abgelehnt.
Die PC-Homepage kann nicht mehr aktualisiert werden, da dies kostenpflichtig geworden ist; Anfrage an den Anbieter, wie hoch die Kosten sind; bei anderen Anbietern prüfen, ob es weiterhin kostenlos möglich ist.
Wenn beim Wettrauchen kein abgewogener Tabak vorhanden ist, soll die notierte Zeit auf 60 Minuten begrenzt werden. Abstimmung: 1 ja, 5 nein, 0 Enthaltungen, somit abgelehnt.
Ende: 23:50 Uhr
Aufgezeichnet durch Renate und Nik; geschrieben von Gregor